Informationen für Lesende

Für Leser und Leserinnen

Auf der Open Education Platform finden Sie Lehrmaterialien und wissenschaftliche Beiträge aus allen Fachbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Hier lesen Sie, wie Sie Beiträge suchen und kommentieren können.

Beiträge suchen und speichern

Sie können Beiträge auf der Plattform suchen, indem Sie Suchbegriffe in das Suchfeld auf der Startseite eingeben. Falls Sie in den vorhandenen Beiträgen stöbern möchten, können Sie dies in den Sammlungen tun. Auf der Startseite finden Sie die drei Sammlungen: Lehrmaterialien, wissenschaftliche Beiträge und Fachbereiche. Wenn Sie einen Beitrag herunterladen und lesen möchten, registrieren Sie sich bitte zuerst und legen Sie ein Benutzerkonto an. Nach der Registrierung stehen Ihnen alle Artikel kostenlos zur Verfügung. Wir würden es jedoch sehr schätzen, wenn Sie sich an unseren Kosten zum Betrieb der Plattform mit einer freiwilligen Spende beteiligen. In Ihrem Benutzerkonto können Sie Artikel abspeichern, verwalten und kommentieren.

Spenden tätigen

Die Plattform wird von der Association of Managment Schools Switzerland AMS finanziell getragen. Alle dem Verband angehörenden Partnerschulen leisten einen Beitrag an den Kosten für das Hosting und die Redaktion der Beiträge. Sie dürfen unsere Beiträge gratis lesen und auf unserer Webseite gratis publizieren. Sollten Sie jedoch nicht Mitglied einer AMSS-Schule oder einer unserer Partnerschulen sein, sind wir Ihnen dankbar für einen freiwilligen Spendenbeitrag für den Betrieb der Plattform und die redaktionellen Arbeiten. Richtpreise sind 20 Schweizer Franken für einen Beitrag oder ein Jahresbeitrag von 100 Schweizer Franken. Spenden können Sie, indem Sie den Spendenknopf betätigen, der beim Herunterladen der Dokumente erscheint.

Beiträge kommentieren

Die Open Education Platform bietet die Möglichkeit, sich mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft über die eingereichten Beiträge auszutauschen. Wenn Sie einen Beitrag in Ihrem Benutzerkonto heruntergeladen haben, können Sie diesen bewerten und konstruktiv kommentieren. Ihre Einschätzung ist anschliessend für alle Benutzerinnen und Benutzer der Plattform sichtbar. So bekommen Autorinnen und Autoren ein Feedback auf ihre Veröffentlichungen und die Leserschaft Hinweise auf gelungene Beiträge und mögliche Kritikpunkte, bzw. weiterführende Informationen oder Hinweise zum Thema.

Nutzungsbestimmungen

Wie darf ich die Materialien auf der OEP nutzen?

Wenn Sie Angehörige der AMS-Schulen oder einer Partnerschule sind, dürfen Sie die Beiträge kostenfrei lesen sowie herunterladen und auf dem eigenen Rechner speichern. Die so erlangten urheberrechtlich geschützten Dokumente dürfen – unter Einhaltung der wissenschaftlichen Zitierregeln – für wissenschaftliche Arbeiten oder als Teil von Unterrichtsmaterialien benutzt werden. Die Weiterverbreitung zu kommerziellen Zwecken ist in jedem Fall ausgeschlossen. Von einem kommerziellen Zweck ist beispielsweise bereits dann auszugehen, wenn Sie einen Beitrag zur Erweiterung des Informationsgehaltes einer kommerziell genutzten Website einsetzen möchten. Auch die Weiterverbreitung der Inhalte zu nicht kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet (beachten Sie den Sonderfall). Als Weiterverbreitung gilt jedes Zugänglichmachen des Dokumentes zugunsten Dritter. D.h., dass Sie die Beiträge der OEP bspw. nicht auf eine Website hochladen und verbreiten dürfen. Falls Sie nicht einer AMS-Schule oder einer Partnerschule («Dritte») angehören, dürfen Sie die Beiträge gemäss den obigen Vorgaben ebenfalls nutzen, nachdem Sie sich registriert haben. Die Benutzung der Beiträge durch Dritte ist kostenlos. Um die Betriebskosten der OEP-Plattform zu decken, werden Sie jedoch um eine freiwillige Spende gebeten.

Wie darf ich Unterrichtsmaterialen weiterverwenden?

Im Zusammenhang mit Unterrichtsmaterialien sei auf folgende Besonderheiten hingewiesen:

  • Eine vollständige oder weitgehend unveränderte Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Inhalte auch zu Unterrichtszwecken ist problematisch, wenn die Materialien bereits in einem Verlag publiziert wurden. Unterrichtsmaterialien, die kommerziell über ein Verlagshaus vertrieben oder jedenfalls von einem Dritten im Handel angeboten werden, dürfen Sie nicht von der ersten bis zur letzten Seite unverändert als Hardcopy oder elektronisch an Studierende abgeben. Solche Materialien dürfen Sie zwar legal im Unterricht nutzen, aber nur auszugsweise und nicht als vollständige Kopie. Zudem muss der Nutzerkreis klar auf eine bestimmte Klasse oder die Studierenden eines bestimmten Moduls beschränkt sein.
  • Werden die Unterrichtsmaterialien nicht über einen Dritten kommerziell vermarktet und verfügt der Autor der Materialien über das alleinige Urheberrecht an den Dokumenten, so dürfen Sie die auf dieser Plattform publizierten Unterrichtsmaterialien vollständig und unverändert für den Unterricht verwenden. Die Autoren und Autorinnen der Unterrichtsmaterialien zeigen sich in diesem Fall mit der vollständigen und unveränderten Nutzung der Unterlagen durch Sie als Nutzer oder Nutzerin der OEP explizit einverstanden (vgl. dazu auch Ziff. 3.6.3). Voraussetzung für die Übernahme der Materialien ist die Einhaltung wissenschaftlicher Zitierstandards.

Ob Unterrichtsmaterial bereits bei einem Verlag publiziert wurde oder die Rechte vollständig beim Autor oder der Autorin liegen, ist bei jedem Beitrag unter „vormals publiziert in“ vermerkt.

Weitere Informationen über die OEP finden Sie auf den folgenden Seiten: