Informationen für Autorenschaft

Für AutorInnen und GutachterInnen

Wenn Sie auf der Open Education Platform einen Beitrag publizieren oder begutachten möchten, finden Sie hier die nötigen Informationen.

Wer kann publizieren

Die Open Education Platform steht allen interessierten Autorinnen und Autoren für die Publikation ihrer Beiträge aus verschiedenen Fachbereichen der Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Die Beiträge werden in einem anonymisierten Begutachtungsverfahren nach festgelegten Kriterien bewertet und publiziert, insofern diese den Qualitätsstandards der Plattform genügen.

Fachbereiche

Auf der Plattform können Beiträge aus allen Bereichen der Lehre und Forschung an Wirtschaftshochschulen publiziert werden. Die folgende Übersicht bietet einen Anhaltspunkt für mögliche Fachbereiche und Themengebiete. Die Liste der Bereiche und Themen ist nicht abschliessend und wird fortlaufend erweitert.

Betriebswirtschaftslehre
  • Strategisches, normatives Management
  • Operationsmanagement (Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft)
  • Organisationslehre und Prozessmanagement
  • Personalführung und Personalmanagement
  • Finanzielle Führung (Corporate Finance, Accounting, Controlling)
  • Qualitätsmanagement
  • Innovationsmanagement
  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Aussenwirtschaft (real und monetär)
  • Wirtschaftspolitik
  • Regionalökonomie bzw. -entwicklung
  • Wirtschaftsethik
  • Unternehmenskommunikation
  • Marketing
  • Online-Kommunikation
  • Kommunikation Deutsch
  • Kommunikation Französisch
  • Kommunikation Englisch
  • Planung und Betrieb von Informationssystemen
  • Organisation von Computersystemen
  • Applikationen und Software-Engineering
  • Theoretische und mathematische Informatik
  • Anwendungsfelder der Wirtschaftsinformatik in Wirtschaft und Gesellschaft